Zum Hauptinhalt springen
Luftrettter

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

previous arrow
next arrow

Kleine Kids ganz groß

Mitte der Sommerferien, nämlich am 10. und 11.08.2019, waren 33 Kinder im Rahmen des Vohburger und Pförringer Ferienprogramms bei der Wasserwacht Vohburg zu Gast um den Kindern das breite Ausbildungsspektrum der Wasserwacht vorzustellen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Ortsgruppe, Florian Reitzer ging es dann auch direkt los.

Sie bekamen unter anderem die Fahrzeughalle, das Boot und zum Beispiel einen Wasserretter gezeigt. Zudem durften die kleinen Nachwuchsretter natürlich auch selbst mal in die Ausrüstung eines Wasserretters und die Maske eines Rettungstauchers anprobieren.

Als letzte Station wurde ihnen an der Erste-Hilfe-Station die stabile Seitenlage für bewustlose Personen gezeigt und ein paar kleinere Druckverbände.


Als alle Kinder auf jeder Station waren, beendeten wir den Nachmittag. Im Anschluß wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt und hatten bestimmt einiges zu Hause zum erzählen und wir hoffen ein paar neue Retter in der Wasserwacht begrüßen zu dürfen.

Ein Dank an alle Wasserwachtler die wieder für diesen sehr wichtigen Tag für die Nachwuchsgewinnung geholfen haben.

Wasserwacht holt Kinder ins Boot

Rund 40 Kinder konnte 1. Vorsitzender Florian Reitzer am Wochenende, trotz teilweise brüllender Hitze, im Rahmen des Ferienpasses bei der Bootsfahrt der Wasserwacht Ortsgruppe Vohburg begrüßen. Zunächst aber stand eine Bergeübung auf dem Plan. Im Stausee an der Donau war ein Bootsfahrer gekentert und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr retten. Der Technische Leiter Robert Reitzer erklärte den Kindern und Erwachsenen das Vorgehen beim Bootseinsatz. Anschließend lernten die Kinder, wie eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage gebracht wurde. Dann durften sie selbst alle eine Runde mit dem Boot drehen, natürlich erst nach Anlegen der Schwimmweste. Dazwischen Fragen, Fragen und wieder Fragen, die geduldig beantwortet werden – und natürlich etwas zum Trinken.

„Sind die vom Mars?“, fragte ein Kind seine Mama. Nein. Es sind nur zwei Wasserretter in voller Montur. 1. Vorsitzender Florian Reitzer begrüßt die Teilnehmer. Der Technische Leiter Robert Reitzer erläutert das Vorgehen bei der Bergung.

 Bergung in verschiedenen Stadien:

Anfahrt und Absetzen eines Retters.

Das Boot kommt von Unterstrom an die Unglücksstelle. Die Bugklappe wird geöffnet, sodass Retter und die zu bergende Person eingeholt werden können.

Eine Bilder Gallery von den beiden Tagen finden Sie hier…

Text: © Johann Bauer

Bilder: © Florian Bauer

Schwimmkurs 2019

Über 10 Tage ging es richtig rund von 8 bis 10 Uhr. Insgesamt erlangten 23 Kinder das Seepferdchen. 7 Kinder konnten sogar den Seeräuber ablegen. Und zu guter letzt haben noch 3 ganz fleißige Schwimmer es auf das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze gebracht.

Kreisentscheid Rettungsschwimmen

Unsere Jugend hat am letzten Wochenende in Manching am Kreisentscheid im Rettungsschwimmen teilgenommen. In zwei Manschaften aufgeteilt galt es im Rettungsschwimmen und Ersten Hilfe sich mit den anderen Teams aus dem Kreisverband zu messen. Eine super Leistung legten unsere Mädels und Jungs ab. Und so konnten der 3 und 5 Platz in der Stufe 1 erreicht werden.

Wir sind jetzt auch auf Instagram

Die Wasserwacht Vohburg ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Hier wollen wir ab sofort Fotos über die ehrenamtliche Tätigkeit in der Wasserwacht veröffentlichen.

Wir freuen uns über viele Follower

https://www.instagram.com/wasserwacht.vohburg/