Am 25 April startet das Training wieder in Irsching. Alle Interessenten hierzu melden sich bitte per Mail, bis zum 22 April 2022 unter jugendltr@wasserwacht-vohburg.de
Nicht vergessen, die Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und ggf. vorhandene Abzeichen. Die Info zu welcher Zeit ihr Training habt erfahrt ihr dann per Mail.
Noch kein Mitglied? Kein Problem, einfach melden und Termin zum Probetraining ausmachen.
Im März war einiges los. Zuerst wurde bei uns im WRZ ein Signalkurs abgehalten. Der Signalmann oder Leinenführer ist ein Helfer an Land beim Einsatz von Rettungs- oder Bergungstauchern in Hilfeleistungsorganisationen. Der Signalmann bildet mit dem Taucher und dem Sicherheitstaucher den Tauchtrupp, seine Aufgabe ist die Führung des Tauchers mit Hilfe von Leinensignalen. Im Hintergrund laufen die Planungen für unseren Schwimmkurs und das Jugendtraining im Warmbad Irsching auf Hochtouren. Lasst euch Überraschen was sich da unsere Jugenleitung alles einfallen hat lassen. Dazu werden wir aber gesondet Informieren.
Desweiteren war dann unser Ausbilder Tauchen noch am Starnberger See zur bei der Prüfung von Einsatztauchern der Stufe 1 und 2 und in Freising beim Signalkurs. Auch da wurde als Taucher für die Praktische Ausbildung und bei der Prüfung unterstützt. Im April geht es auch schon wieder weiter mit einer Menge Termine für die Aus- und Fortbildung. Wir weden Berichten.
Überprüfung des TauchersÜbungsfahrzeug für Einsatztaucher der Wassewacht WolfratshausenÜberfprüfung der Vollmaske.
Damit das hier so nicht bleibt, suchen wir Dich. Zur Unterstützung und Mitarbeit im Training und den Schwimmkursen. Schwimmen rettet Leben. Interesse? Dann melde dich persönlich oder per Mail bei unserer Jugendleitung oder dem Technischen Leiter.
Unsere Einsatztaucher waren dieses Wochenende mit den Kollegen der Wasserwacht Manching und der OG Pfaffenhofen am Walchensee um Übungstauchgänge bis 20 Meter durchzuführen. Da wir uns recht früh auf den Weg machten, konnte jeder Taucher bei schönstem Wetter zwei Übungstauchgänge bis 20 Meter durchführen. Als wir die Übungstauchgänge beendet hatten, schlug das Wetter plötzlich um und es wurde ganz schön stürmisch am See. Da unsere Gewässer selten tiefer als 10 meter sind, war dieser kleine Ausflug eine super Gelegenheit.
Trotz der Covid 19 Pandemie sind wir froh wieder mit dem Training starten zu können.
Die Aufteilung der Gruppen sehen sie unter Info und Links im Berich Schwimmtraining.
Wichtig bitte nur gesunde Kinder ins Training bringen. Auserhalb des Wassers bitte MNS tragen. Ab 14 Jahre FFP2 Maske
Für das Sommertraining, ab ___14.06.2021____, im Warmbad Irsching gelten folgende Trainingszeiten und Informationen: Es werden sich aber aufgrund der Lage ein paar kleine Änderungen ergeben. Alle fragen können gerne persönlich per Mail bei unserer Jugendleitung erfragt werden.
Schwimmbrille/Tauchermaske immer mitbringen
wenn möglich Schwimmbretter selber mitbringen
Gruppe 2 und 3 wurden mit den Erwachsenen zusammen eingeplant.
Das Bambine Training wird wie folgt aufgeteilt. Die Gruppe wird aufgeteilt in Gruppe 1 und 2.
Gruppe 1 Schwimmtraining (Alphabet von A-M) in den ungeraden Kalenderwochen
Gruppe 2 Schwimmtraining (Alphabet von N-Z) in den geraden Kalenderwochen
Die Gruppen wechseln somit im 2 Wochenrhytmus. Die Gruppe die Wassertraining frei hat bekommt Aufgaben für Zuhause. Jeweils vom Taininer oder über die Hompage und co. Natürlich dürfen sich auch alle anderen an den Aufgaben versuchen.