Zum Hauptinhalt springen
Luftrettter

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

previous arrow
next arrow

Autor: Florian Reitzer

Taucherübung

Unsere Einsatztaucher waren dieses Wochenende mit den Kollegen der Wasserwacht Manching und der OG Pfaffenhofen am Walchensee um Übungstauchgänge bis 20 Meter durchzuführen. Da wir uns recht früh auf den Weg machten, konnte jeder Taucher bei schönstem Wetter zwei Übungstauchgänge bis 20 Meter durchführen. Als wir die Übungstauchgänge beendet hatten, schlug das Wetter plötzlich um und es wurde ganz schön stürmisch am See. Da unsere Gewässer selten tiefer als 10 meter sind, war dieser kleine Ausflug eine super Gelegenheit.

Start Schwimmtraining

Trotz der Covid 19 Pandemie sind wir froh wieder mit dem Training starten zu können.

Die Aufteilung der Gruppen sehen sie unter Info und Links im Berich Schwimmtraining.

Wichtig bitte nur gesunde Kinder ins Training bringen.  Auserhalb des Wassers bitte MNS tragen. Ab 14 Jahre FFP2 Maske

Für das Sommertraining, ab ___14.06.2021____, im Warmbad Irsching gelten folgende Trainingszeiten und Informationen:   Es werden sich aber aufgrund der Lage ein paar kleine Änderungen ergeben. Alle fragen können gerne persönlich per Mail bei unserer Jugendleitung erfragt werden.

  • Schwimmbrille/Tauchermaske immer mitbringen
  • wenn möglich Schwimmbretter selber mitbringen
  • Gruppe 2 und 3  wurden mit den Erwachsenen zusammen eingeplant.
  • Das Bambine Training wird wie folgt aufgeteilt. Die Gruppe wird aufgeteilt in Gruppe 1 und 2.
  • Gruppe 1 Schwimmtraining (Alphabet von A-M) in den ungeraden Kalenderwochen
  • Gruppe 2 Schwimmtraining (Alphabet von N-Z) in den geraden Kalenderwochen

Die Gruppen wechseln somit im 2 Wochenrhytmus. Die Gruppe die Wassertraining frei hat bekommt Aufgaben für Zuhause. Jeweils vom Taininer oder über die Hompage und co. Natürlich dürfen sich auch alle anderen an den Aufgaben versuchen.

Übungstauchen in der Donau

Wir waren zusammen mit den Kollegen der OG Pfaffenhofen bei der Wasserwacht Ingolstadt zu Gast. Ziel war das Strömungstauchen in der Donau. Von Land und Boot aus wurden mehrere Tauchgänge durchgeführt. Streng nach den Regeln der DGUV gingen die Taucher ins Wasser und fanden auch so manchen Gegenstand. Vom Rollator bis hin zum Autoreifen. Diese Dinge wurden natürlich aus dem Wasser genommen, da der Naturschutz bei uns auch einen großen Stellenwert hat.

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Zu guter letzt unser 1 Vorsitzender.

Florian ist nicht nur der Vorsitzende unserer Ortsgruppe, er ist zudem noch Bootsführer, Einsatztaucher und Einsatzleiter Wasserrettung. Neben der Tätigkeit in der SEG ist er auch als Ausbilder Rettungschwimmen und Ausbilder Tauchen unterwegs. Die meiste Zeit ist er somit im Wasser zu finden. Am liebsten natürlich in Tauchausrüstung.

Wir stellen die neue Vorstandschaft vor.

Wir kommen nun zu den Vorsitzenden.

Ich bin Manu, 30 Jahre alt und wohne in Ingolstadt. Ich bin seit frühester Kindheit Mitglied der Wasserwacht Vohburg. Dort bin ich als Rettungsschwimmerin, Wasserretterin und als Ausbilderin Schwimmen tätig. Zudem organisiere ich seit einigen Jahren mit zwei Kolleginnen den jährlichen Anfängerschwimmkurs. In der Vostandschaft bin ich seit 2009 vertreten- derzeit als stellvertretende Vorsitzende.