Zum Hauptinhalt springen
Luftrettter

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

Slide One - copy - copy

Wasserrettung

Wir retten Leben

previous arrow
next arrow

Autor: Florian Bauer

In liebevoller Erinnerung

Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Rainer Häusler verstorben ist.
Rainer Häusler war einer unserer Gründungsmitglieder und somit seit 1975 Mitglied in unserer Ortsgruppe.
Wir verlieren mit ihm nicht nur ein sehr geschätztes Vereinsmitglied, sondern auch einen lieben Freund. Er war immer bereit einen Dienst im Verein zu leisten.
Wir werden Rainer Häusler ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Wir werden seine freundliche und hilfsbereite Art sehr vermissen. Danke das es dich gab.
Ruhe in Frieden Rainer.

Übung zur luftgestützten Wasserrettung

Diese Woche haben die Luftwasserretter der Wasserwacht Bayern an der Donau bei Wackerstein eine Übung durchgeführt. Gemeinsam mit der Bundespolizei – Fliegerstaffel wurde unter anderem das Winschen bzw. das Retten einer verunglückten Person per Winde trainiert.

Die Rettung aus der Luft wird regelmäßig von den beteiligten Kräften geübt, um ganzjährig auch in besonderen Einsatz- und Schadenslagen neben der üblichen Rettung mittels Schwimmern, Tauchern und Booten auch den Zugang aus der Luft als Möglichkeit offen zu halten. Beispielsweise bei Hochwasser können so eingeschlossene Personen von den Dächern ihrer Häuser ausgeflogen werden.

Auch wir waren zusammen mit der Wasserwacht Großmehring zur Absicherung und Unterstützung der Luftwasserretter Vorort. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle beteiligten für die Gute Zusammenarbeit.

3 neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

Die letzten Tage hieß es „Schulbank drücken“ und „ab ins Wasser“ für drei Mitglieder unserer Ortsgruppe.
Die Mitglieder absolvierten erfolgreich die Ausbildung Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst.
Inhalte des Lehrgangs waren neben den üblichen Einsatzgrundlagen:das Suchen, Retten und Erstversorgen von Ertrinkungsopfern,die Reanimation mit und ohne AED (automatischer externer Defibrilator),das Reanimieren von Kindern und Säuglingen,sowie der Umgang mit Stresssituationen im Einsatz.
Wir wünschen unseren neuen Rettungsschwimmer´n im Wasserrettungsdienst stets erfolgreiche Wachdienste und hoffen, dass sich einige von ihnen zum Wasserretter weiterbilden werden, wofür dieser Lehrgang die Vorraussetzung darstellt.

AN DIE STIFTE, FERTIG, LOS!

➖➖ Kinderbeschäftigung✍🏻➖➖

Liebe Freunde und Fans unserer Wasserwacht, wir wollen euch helfen eure Kinder ein wenig zu beschäftigen, deshalb haben wir heute eine Skizze von einem unserer Fahrzeuge zum ausmalen. Die Bilder könnt ihr dann ausdrucken und euren Kindern ausmalen📝 lassen. Wer mag darf uns die Bilder dann zusenden, wir werden ein Facebook-Album erstellen und alle an uns gesandten Bilder dorthin hochladen. Wir freuen uns schon auf eure Zeichnungen. 🙂

Hier als PDF zum Download

[wpdm_package id=’451′]

[wpdm_package id=’447′]